Am 3. Juni, von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet der Wettkampf der norddeutschen Berufsbildungswerke auf dem Sportgelände am Dieksee statt.
Aktuelles
Enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft
Christophorus-Werk langjähriger Kooperationspartner der Hochschule Osnabrück
Die Hochschule Osnabrück hat zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Rosa Mazzola an den Campus Lingen eingeladen. Das Thema: „Wenn die Gesellschaft in die Jahre kommt - Der Beitrag beruflicher Pflege in einer alternden Gesellschaft“. Die Mitarbeitenden des Christophorus-Werkes, Marita Rosken, Bereichsleitung Wohnen, Begegnung, Assistenz und Helge Sonnenberg, Projektleiter Gelingende Kommunikation, folgten der Einladung gerne.
Seit 2018 ist Frau Mazzola am Institut für duale Studiengänge berufen für die Fachdisziplin Pflegewissenschaft. Das Thema Altern, wie auch die Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen, zählen zu ihren Arbeitsschwerpunkten. Der Studiengang Pflege (dual), Campus Lingen, kooperiert seit vielen Jahren mit dem Christophorus-Werk Lingen e. V. und arbeitet im Rahmen der Lehre gemeinsam an der Stärkung einer Gelingenden Kommunikation im Gesundheits- und Pflegewesen. In diesem Jahr sind daraus erstmals Abschlussarbeiten entstanden. Auch hielt Helge Sonnenberg bereits einen Expertenvortrag für Teilnehmende des Studiengangs Pflege zum Thema Gelingende Kommunikation.
Marita Rosken, Bereichsleitung Wohnen, Begegnung, Assistenz (links) und Helge Sonnenberg, Projektleiter Gelingende Kommunikation (Mitte) des Christophorus-Werkes und sind gern gesehene Gäste bei der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Rosa Mazzola (rechts) am Campus Lingen.