Am 3. Juni, von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet der Wettkampf der norddeutschen Berufsbildungswerke auf dem Sportgelände am Dieksee statt.
Aktuelles
Am 3. Juni, von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet der Wettkampf der norddeutschen Berufsbildungswerke auf dem Sportgelände am Dieksee statt. Neun Berufsbildungswerke aus dem gesamten norddeutschen Bereich nehmen am Turnier teil. Die Mannschaften aus Bremen, Berlin, Greifwald, Hamburg, Hannover, Husum und Potsdam reisen bereits am Vortag an.
Ist in den letzten Zügen der Vorbereitungen für das Turnier: Jörg Lögers, Trainer der Fußballmannschaft des Berufsbildungswerkes des Christophorus-Werkes Lingen.
Bei den norddeutschen Meisterschaften handelt es sich um Qualifizierungsturniere für die Deutschen Meisterschaften. Es finden jährlich zwei Turniere statt, ein Hallenturnier im Winter und ein Sommerturnier. Als amtierender Deutscher Meister ist das BBW Hamburg bereits qualifiziert und Ausrichter der kommenden Deutschen Meisterschaften im Herbst 2023. Dadurch haben vier Mannschaften aus dem Norddeutschen Bereich die Chance, an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen.
Jörg Lögers weist darauf hin: „Die Teilnahme der jungen Menschen an diesem Turnier, die alle aufgrund einer Beeinträchtigung ihre Ausbildung in einem Berufsbildungswerk absolvieren, ist toll. Es zeigt ihr außerschulisches Engagement im Bereich Sport. Daher bekommt jede Mannschaft einen Pokal. Der beste Torschütze, der beste Torwart und die fairste Mannschaft werden außerdem ausgezeichnet.“
Folgende Mannschaften nehmen am Turnier teil: Annedore-Leber Berlin, RKI BBW Berlin, Nordic CAMPUS BBW Bremen (mit zwei Mannschaften), BBW Greifswald, BBW Hamburg, Annastift BBW Hannover, Theodor-Schäfer-BBW Husum, BBW Lingen, BBW im Oberlinhaus Potsdam.
Versorgt werden unsere Gäste von BESֳ•SER genießen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Hauswirtschaft aus dem Berufsbildungswerk Lingen und der Jugendherberge Lingen.
Die Teilnehmenden freuen sich auf ein faires Turnier mit zahlreichen Zuschauern.
Schülerinnen und Schüler der Mosaik-Schule und des Franziskusgymnasiums zeigen das Theaterstück „Nicht gefragt…fortgejagt“ im Forum des Franziskusgymnasiums.
Unter der Spielleitung von Barbara Dulle (Mosaik-Schule) und Gesine Redenius-Hoppe (Franziskusgymnasium) sprechen die Schülerinnen und Schüler in dem Stück das wohl aktuellste Thema unserer Zeit an: Den Umgang des Menschen mit der Natur.
Bienen, Drohnen, Spinnen, Schnecken und Hirschkäfer leben friedlich zusammen. Doch Bauplaner und Bürgermeister haben ihre ganz eigenen Ideen. Wer kann die Hoheit über die Emsauenwiesen behalten?
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, zur Premiere in das Forum des Franziskusgymnasium zu kommen.
Eintritt ist frei!
Premiere
Freitag, 2. Juni um 17 Uhr.
Schulaufführungen
Mittwoch, 7. Juni 2023 10:40 Uhr
Donnerstag, 8. Juni 2023 10:40 Uhr
Die Theater-Kooperation zwischen dem Franziskusgymnasium und der Tagesbildungsstätte des Christophorus-Werkes kann inzwischen auf eine jahrelange Tradition schauen. Aufgrund von Corona konnten in den vergangenen Jahren jedoch keine gemeinsamen Auftritte stattfinden. Nun freuen sich alle Beteiligten, wieder ein gemeinsames inklusives Theaterstück aufzuführen.