Mitarbeitervertetung
In jeder kirchlichen oder caritativen Einrichtung gibt es eine Mitarbeitervertretung (MAV). Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Christophorus-Werkes wirken durch ihre MAV an den Gestaltungs-, Veränderungs- und Entscheidungsprozessen des Dienstgebers mit. Ihre gewählten Mitglieder vertreten die Interessen der Mitarbeitenden gegenüber den Dienstgebenden. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit denen von Betriebsräten im gewerblichen Bereich und von Personalräten in der öffentlichen Verwaltung. Recht und Pflichten der MAV regelt die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO).
Die MAV…
- strebt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber an
-
achtet auf eine gleiche und gerechte Behandlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
-
tritt für eine gute Zusammenarbeit ein und stärkt das Verständnis für den kirchlichen Auftrag der Einrichtung
-
nimmt Anregungen und berechtigte Beschwerden entgegen, trägt sie vor und sorgt gegebenenfalls für Abhilfe
-
fördert die berufliche Eingliederung Schutzbedürftiger (z. B. ausländischer und schwerbehinderter Kolleginnen und Kollegen)
-
setzt sich für Arbeitsschutz, Unfallverhütung und Gesundheitsförderung ein
-
wirkt auf frauen- und familienfreundliche Arbeitsplätze hin
-
regt Maßnahmen an, die der Einrichtung und den Mitarbeitenden dienen
Kontakt: Björn Peitzmann (Erster Vorsitzender der MAV)
Tel.: 0591 9142-456