Jedes Jahr im März lädt die Stadt Lingen zur großen Landschaftssäuberungsaktion ein. Die Stadt Lingen stellt Sammelmaterialien, wie Müllsäcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung.
Aktuelles
Weihnachtszeit im Internat
Es beginnt die Jahreszeit, in der die Tage kürzer und die Nächte kälter werden. Wir holen unsere dicken Jacken aus den Schränken und warten darauf, dass die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen. Bei Kerzenschein und Lichterleuchten verbringen wir die Abende am liebsten mit unseren Familien im heimischen Wohnzimmer. Für einige Jugendliche ist diese Möglichkeit nicht immer gegeben – sie verbringen die Vorweihnachtszeit im Internat des Berufsbildungswerkes des Christophorus-Werkes. Um auch hier besinnliche Stimmung einkehren zu lassen, haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen mit den Mitarbeitenden des Internats etwas einfallen lassen. Unsere Kollegin Anne Müller-Lux aus dem Internat berichtet:
"Auch im Internat ist Weihnachten angekommen und wird auf eine ganz besondere Weise zelebriert.
In den vier Adventswochen haben die Betreuerinnen und Betreuer unterschiedlichste Aktionen angeboten: Hierzu gehören unter anderem Weihnachtsmarktbesuche, gemeinsames Waffeln- und Plätzchen backen, Weihnachtsfilme schauen und auch Unterstützung beim Geschenke einpacken. Eben alles was man so zu Weihnachten macht.
Neben dem weihnachtlichen Schmücken der Gruppen nehmen natürlich auch alte Bräuche wie der Adventskalender Einzug in die Räumlichkeiten.
Zum zweiten Mal in Folge hat sich ein Team aus drei Gruppen zusammengetan, um einen ganz eigenen Weihnachtsmarkt auf einer kompletten Etage des Internatshauses zu organisieren.
Neben Waffeln, Paradiesäpfeln, gebrannten Mandeln, Popcorn und natürlich auch Punsch wird gemeinsam mit den Teilnehmenden alles vorbereitet und durchgeführt.
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Internats helfen beim Dekorieren, Umbau der Gruppen und beim Zubereiten der weihnachtlichen Köstlichkeiten. So ist es ein ganz persönlicher und individuell gestalteter Weihnachtsmarkt."