Aktuelles
21. März 2023
Landschaftssäuberung Freitag, 17. März 2023

Jedes Jahr im März lädt die Stadt Lingen zur großen Landschaftssäuberungsaktion ein. Die Stadt Lingen stellt Sammelmaterialien, wie Müllsäcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung.


28. Februar 2023
Wir lernen Gebärden – Gelingende Kommunikation mit SIGNbox und Co

Zum 15.02.2023 lud der Bereich „Gelingende Kommunikation“ des Christophorus-Werkes um Helge Sonnenberg zu einer Fortbildung zum Thema Gebärden ein.


24. Februar 2023
Gelingende Kommunikation bei der Ems-Vechte-Welle

Radio-Interview zu barrierefreier Broschüre


20. Februar 2023
MosaiKreativ belegt ersten Platz

Die Schülerfirma der Mosaik-Schule des Christophorus-Werk Lingen e.V – MosaiKreativ – hat am 15. Februar 2023 an der 6. Regionalen Schülerfirmenmesse im Lingener Lookentor teilgenommen.


10. Februar 2023
InduS ermittelt Sportwünsche von Menschen mit Behinderung

nach der Befragung von 2020 ermittelt das Projekt InduS aktuell die Bedarfe und Wünsche der Menschen mit Behinderung im Bereich Sport.


Startseite > Aktuelles > MosaiKreativ belegt ersten Platz

Aktuelles

MosaiKreativ belegt ersten Platz

Die Schülerfirma der Mosaik-Schule des Christophorus-Werk Lingen e.V – MosaiKreativ – hat am 15. Februar 2023 an der 6. Regionalen Schülerfirmenmesse im Lingener Lookentor teilgenommen. Vertreten waren insgesamt 25 Nachhaltige Schülerfirmen (NaSch) aus der Region südliches Emsland und Grafschaft Bentheim. Eine unabhängige Jury bewertete alle Stände aufgrund ihrer Optik, der persönlichen Vorstellung und des Nachhaltigkeitsgedankens. MoaiKreativ konnte sich in allen Bereichen behaupten und belegte erfolgreich den ersten Platz!

 

v.l.n.r.: Diana Jaber, Rabea Gardlowski, Merle Wulkotte, Justin Fritzler zeigen den Kunden und Juroren, welche Produkte sie verkaufen und wie sie mit einem Plotter zum Beispiel Aufkleber beschriften und personalisieren können. An dem Stehtisch wurde die Mitmachaktion durchgeführt.

„Unsere Schülerfirma hat sich viel Mühe bei der optischen Darstellung des Infostandes gegeben“, so Carsten Hilbers, Geschäftsführer der Schülerfirma MosaiKreativ. „Alle haben sich kräftig ins Zeug gelegt, um die Vorstellung möglichst professionell zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler der Mosaik-Schule haben zudem ein Mitmachangebot erstellt, bei dem die Kundeninnen und Kunden sich selbst innerhalb von wenigen Minuten ein Handpeeling herstellen durften. Das kam sehr gut an.“

Auch der zweite Bürgermeister, Werner Hartke, sowie der Erste Kreisrat des Landkreises Emsland, Martin Gerenkamp waren von den Gesprächen an unserem Stand sehr angetan. Mit großem Applaus in der Abschlussplenums-Sitzung nahmen die Schülerinnen und Schüler die Glückwünsche und Preis entgegen. „Eine tolle Ehrung, ein toller Erfolg und eine tolle Bestätigung für unsere Schülerfirma“, fasst Carsten Hilbers die Schülerfirma-Messe zusammen. Dieser Tag wird den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

„Als Geschäftsführer der Schülerfirma MosaiKreativ möchte ich den Schülerinnen und Schülern sowie den Mitarbeitenden gratulieren und mich für die sehr engagierte ganzjährige Arbeit in der Firma bedanken!“, so Carsten Hilbers.