Jedes Jahr im März lädt die Stadt Lingen zur großen Landschaftssäuberungsaktion ein. Die Stadt Lingen stellt Sammelmaterialien, wie Müllsäcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung.
Aktuelles
Jahrgangsbester im Bereich Lagerlogistik
Florian Pfeifer aus dem Berufsbildungswerk des Christophorus-Werkes schließt Ausbildung zur Fachkraft im Bereich Lagerlogistik mit Bestnote ab
Florian Pfeifer (25) hat in seiner Zeit am Berufsbildungswerk des Christophorus-Werkes Lingen intensiv an sich gearbeitet – mit Erfolg! Aus dem jungen Mann, der einst mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen hatte, wurde eine zielstrebige Persönlichkeit. Seine Abschlussprüfung zur Fachkraft im Bereich Lagerlogistik hat er mit 96% bestanden, Note „sehr gut“. Nach seinem Abschluss im Berufsbildungswerk (BBW Lingen) hat er nahtlos bei der Kampmann GmbH & Co. KG in Lingen den Berufseinstieg gemeistert.
Nach der Zeugnisverleihung halten beide halten stolz die Urkunden in der Hand: Florian Pfeifer (links) mit seinem Ausbilder Andre Riedel (rechts) aus dem Berufsbildungswerk des Christophorus-Werkes.
In jedem Jahr kürt der Bezirk der IHK-Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim die Auszubildenden mit den besten Prüfungsergebnissen. In diesem Jahr haben 43 Auszubildende aus dem Kammerbezirk ihre Abschlussprüfung mit der Bestnote „sehr gut“ in ihrem jeweiligen Beruf abgeschlossen.
Florian Pfeifer war Auszubildender im Bereich Lagerlogistik im BBW Lingen. „Ich habe ein Jahr die Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme absolviert, in der ich mir verschiedene Bereiche angeschaut habe. Das Lager gefiel mir am besten“, berichtet Florian Pfeifer. Im Jahr 2019 ging es mit der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik offiziell los. „Ich bin froh, dass ich die Ausbildung so gut gemeistert habe. Das hätte ich mir vor ein paar Jahren noch nicht vorstellen können. Und dann mit als bester aus dem ganzen Bezirk abzuschließen ist einfach ein unglaubliches Gefühl.“
Das BBW Lingen bildet junge Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in zwölf Berufsfeldern aus. Andre Riedel, Ausbilder im Bereich Lager, ist stolz auf seinen ehemaligen Auszubildenden: „Wie alle Jugendlichen, die wir im BBW betreuen, brachte auch Florian seinen Rucksack mit unterschiedlichen Herausforderungen mit, die ihm in seinem Leben beeinträchtigt haben. Zu Beginn haben wir ihn morgens abholen müssen, sodass er sich an einen geregelten Tagesablauf gewöhnt. In den vergangenen drei Jahren hat Florian wirklich intensiv an sich gearbeitet. Er war sehr wissbegierig und hat viele Fragen gestellt. Das hat sich nun ausgezahlt. Florian stehen in Zukunft alle Wege offen.“
Als nächstes möchte Florian seinen Führerschein machen. Dann auch irgendwann seinen Meister. Vorher will er aber erst einmal etwas Arbeitsluft schnuppern und Geld verdienen.