Aktuelles
21. März 2023
Landschaftssäuberung Freitag, 17. März 2023

Jedes Jahr im März lädt die Stadt Lingen zur großen Landschaftssäuberungsaktion ein. Die Stadt Lingen stellt Sammelmaterialien, wie Müllsäcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung.


28. Februar 2023
Wir lernen Gebärden – Gelingende Kommunikation mit SIGNbox und Co

Zum 15.02.2023 lud der Bereich „Gelingende Kommunikation“ des Christophorus-Werkes um Helge Sonnenberg zu einer Fortbildung zum Thema Gebärden ein.


24. Februar 2023
Gelingende Kommunikation bei der Ems-Vechte-Welle

Radio-Interview zu barrierefreier Broschüre


20. Februar 2023
MosaiKreativ belegt ersten Platz

Die Schülerfirma der Mosaik-Schule des Christophorus-Werk Lingen e.V – MosaiKreativ – hat am 15. Februar 2023 an der 6. Regionalen Schülerfirmenmesse im Lingener Lookentor teilgenommen.


10. Februar 2023
InduS ermittelt Sportwünsche von Menschen mit Behinderung

nach der Befragung von 2020 ermittelt das Projekt InduS aktuell die Bedarfe und Wünsche der Menschen mit Behinderung im Bereich Sport.


Startseite > Aktuelles > Ein neuer Film über die Menschen im Christophorus-Werk

Aktuelles

Ein neuer Film über die Menschen im Christophorus-Werk

Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert das Christophorus-Werk einen neuen Film, der zeigt, wie es sich dort leben, lernen und arbeiten lässt. Und zwar aus der Perspektive der Menschen, die vom Christophorus-Werk begleitet, betreut und gefördert werden.

Im Mittelpunkt des kurzen Films stehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen und ihrem alltäglichen Leben - von der Frühförderung bis zur Seniorentagesstätte. Sie selbst erzählen von sich, von ihren Aktivitäten, von der Förderung oder Betreuung, die sie in Anspruch nehmen. Und von ihren Erfolgen. Zum Beispiel Sandra Gülink. Sie hat inzwischen ihren Platz in der Arbeitswelt gefunden. Im Gastronomiebetrieb „BES∙SER genießen“ fühlt sie sich wohl und sie freut sich jeden Tag auf die Arbeit.  

Die Kamera folgt auch einigen anderen an ihren Arbeitsplatz. Und einigen Schülern der Mosaik-Schule in ihre Integrationsklasse in der Grundschule Schepsdorf, einigen Jugendlichen ins Linus Freizeitbad, wo sie ihr Tauch- und Schnorchel-Training absolvieren, einem Auszubildenden ins Berufsbildungswerk, wo er über seine beruflichen Ziele spricht. Es gibt noch weitere Stationen, an denen die Kamera Bilder eingefangen hat, hier gelangen Sie zum Film